Hochbegabung – ein Leben im Schatten der Autismus-Störung
Wenn ich mich mit den Gemeinsamkeiten und Unterschieden der Autismus-Störungen und der Hochbegabung in der Literatur beschäftige, erhalte ich so viele unterschiedliche Meinungen, dass es mich als Mensch mit differenzierten Gedankengängen und dem Anspruch der...
Achtung, Verwechslungsgefahr!
Auch Hochbegabte und Hochsensible tauschen sich gerne im Internet in Foren, Facebook-Gruppen und ähnlichen über ihre Themen aus. Das ist auch gut so, aber leider finden sich dort auch viele Fehlinformationen oder werden gar „Diagnosen“ von fremden Laien online...
Bedürfnisorientierte Beziehung
Bedürfnisorientierte Erziehung, oder wie ich es viel lieber nenne, diebedürfnisorientierte Beziehung ist ein heißes Diskussionsthema in Elternforen und auf Spielplätzen geworden. Nicht zuletzt, da es im Alltag viele Fragen aufwirft, mit denen sich sowohl junge, als...
Die Hochemotionalität von Hoch- und Vielbegabten
Inzwischen ist mir öfter die Aussage untergekommen, alle Hochbegabten seien automatisch auch hochsensibel. Das ist aus meiner Sicht nicht zutreffend und beruht auf zwei möglichen Missverständnissen: Einige meinen, Hochbegabung sei durch einen IQ von > 130...
Hochbegabt und gewissenhaft?
Mal wieder eine schlaflose Nacht gehabt, weil du deinen eigenen Ansprüchen nicht genügt hast? Weil du denkst, unwillkürlich durch eine unbedachte Bemerkung eine gute Freundin verletzt zu haben?
Hochbegabt und trotzdem glücklich?!
Ist das überhaupt möglich: hochbegabt sein und trotzdem glücklich leben? Das ist eine provokante Frage, die einen recht banalen Hintergrund hat: Wer große intellektuelle Fähigkeiten hat tendiert dazu, alles in Frage zu stellen und zu überdenken. Wirklich...
Hochbegabte in der Arbeitswelt
Hochbegabte sind multitalentiert, haben zahlreiche Kompetenzen und ein breit gefächertes Interessenspektrum – nicht selten auch einen bunten ungewöhnlichen Werdegang. Sie können besondere Leistungen bringen, bieten hohe Kreativität und ungewöhnliche...
Hochbegabung und Beruf
“Hochbegabte sind doch so intelligent, die haben bestimmt keine Probleme im Beruf!” Das ist einer der größten Irrglauben zu Hochbegabung bei Erwachsenen. Diese falsche Annahme hat häufig sicher ungewollte, aber dennoch nicht unschädliche Auswirkungen auf die...
Hochbegabung und Gerechtigkeit
Dieser Artikel müsste eigentlich Hochbegabung und GerechtigkeitsSINN heißen, denn darum geht es mir: Aus meinen vielfältigen Erfahrungen mit „offiziell anerkannt“ Hochbegabten, die eigene Begabung Negierenden, gelöst hochbegabt Durchstartenden und fleißigen, von...
Hohe Intelligenz und hohe Sensibilität in Balance leben
Gehörst du wie ich zu den Menschen, die sowohl mit einer hohen Begabung als auch einer hohen Sensibilität gesegnet sind? Dann hast du dich vielleicht schon mal öfter gefragt, wie du das Gleichgewicht zwischen diesen beiden Anteilen deiner Persönlichkeit findest....